11 Einsatz

Inhalt

11.1 Voraussetzungen
11.2 Aufruf und Parameter

11.1 Voraussetzungen

xml2lms ist ein Kommandozeilentool für Linux. Eine Portierung nach Windows ist aber möglich. Folgende zusätzliche Kommandos werden benötigt:

Das Hauptdokument muss den Dateinamen index.xml haben.

11.2 Aufruf und Parameter

xml2lms [options] -f format
oder
xml2lms -m metadaten

Folgende Ausgabeformate werden unterstützt:

cpIMS Content Package
slideHTML-Folien
qtiIMS-QTI-Paket (nur mit OLATOnline Learning and Training getestet)
latexLaTeX-Script (mit PDFLaTeX zu übersetzen)
beamerLaTeX-Beamer-Folien (mit PDFLaTeX zu übersetzen)
epubEPUB-eBook-Format (ohne DRM)
Tabelle 11.1 Ausgabeformate

Die weiteren Optionen sind:

OptionBedeutung
-o verzeichnisAusgabeverzeichnis
-d defDefinition des Schlüssels def für if-Elemente

Es können mehrere Schlüssel definiert werden.
-v debugLevelDebugausgaben

Vor der gewünschten Transformation sollte das Dokument auf Korrektheit überprüft werden, dazu kann die interne DTD mit dem Metadatenparameter dtd extrahiert werden.