9 Spezielle Elemente und Processing Instructions

Inhalt

9.1 Bedingtes Einschließen
9.2 Kopieren von Hilfsdateien
9.3 TODOs
9.4 LaTeX-Specials

9.1 Bedingtes Einschließen

Mit dem Element if können Abschnitte bedingt eingeschlossen werden:

<if def="def-wert">
Bedingte Abschnitte
</if>

Diese Abschnitte werden nur dann in die Ausgabe eingeschlossen, wenn der def-wert definiert ist. Diese Definition erfolgt mit der -d-Option beim Aufruf von xml2lms.

9.2 Kopieren von Hilfsdateien

Abbildungen, Beispiele und mit loclink referenzierte Dateien werden automatisch mit dem gleichen relativen Pfad ins Zielverzeichnis kopiert. Oft werden gerade bei Anwendungen weitere Hilfsdateien benötigt, die jedoch nicht im Text referenziert werden sollen. Um diese ebenfalls ins Zielverzeichnis zu übernehmen, wird die Processing Instruction copy benutzt:

<?copy pfad?>

Der Pfad kann eine Einzeldatei oder ein Verzeichnis sein.

9.3 TODOs

Zum Markieren von TODOs wurde eine Processing Instruction verwendet:

<?TODO Was ist hier noch zu machen?>

Die Ausgabe erfolgt nur bei der Definition des Wertes draft beim Aufruf von xml2lms.

9.4 LaTeX-Specials

Mit der PI <?latex latexbefehl?> können LaTeX-Befehle an dieser Stelle in den Text eingebettet werden, um z.B. eine Seitenschaltung zu erzwingen.